Saksa filoloogia bakalaureusetööd – Bachelor's theses
Browse by
Recent Submissions
-
Die deutsche Sprache in vorschulischer Bildung
(Tartu Ülikool, 2023) -
Deutschunterricht von Kindergartenkindern in Estland
(Tartu Ülikool, 2023) -
Sprachenvielfalt im Film: Dialektologische Analyse der Sprache in der Serie „Babylon Berlin“
(Tartu Ülikool, 2022) -
Das Fortgehen und die Unzufriedenheit - das Sich-Abwenden in "Siddhartha" von Hermann Hesse
(Tartu Ülikool, 2022) -
Analyse der Untertitel der deutschen Kriminalserie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei"
(Tartu Ülikool, 2022) -
Deutsche Lehnwörter im Russischen
(Tartu Ülikool, 2021)Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist herauszufinden, wie relevant die Verwendung von deutschen Entlehnungen in der russischen Sprache im heutigen Jahrhundert ist. Die Änderungen in der Bedeutung von Wörtern aus dem Übergang ... -
Diskursanalytischer Vergleich von ost- und westdeutschen PKW-Werbungsdiskursen im Fernsehen aus den 1970er Jahren
(Tartu Ülikool, 2021)In der vorliegenden Bachelorarbeit analysiere ich anhand der Kritischen Diskursanalyse zwei verschiedene deutschsprachige Diskurse zu PKWs. Diese PKW-Diskurse stammen beide aus den 1970er Jahren, es handelt sich um eine ... -
Nutzung von sozialen Medien im Außenministerium Deutschlands während der Corona-Krise: meistbenutzte Begriffe und deren Kontextualisierung
(Tartu Ülikool, 2021)Die Auswahl des Themas für diese Arbeit, nämlich das Studium der Twitter-Tweets und ihrer Emotionalität während der Corona-Krise, war auf die Aktualität der beiden Themen zurückzuführen. Dieses Thema ist nicht nur aktuell, ... -
(Fehler-)Analyse von Google Translate am Beispiel der deutsch-estnischen Übersetzung
(Tartu Ülikool, 2021)Das Motiv für das Schreiben dieser Bachelorarbeit ist, dass maschinelle Übersetzung (bezie-hungsweise Google Translate) von vielen Menschen (einschließlich des Autors) benutzt wird, obwohl die Übersetzungen oft fehlerhaft ... -
Einsatz positiver Pädagogik im Fremdsprachenunterricht für Kleinkinder am Beispiel der Waldorfpädagogik und des Deutschen mit Hans Hase
(Tartu Ülikool, 2021)In meiner Arbeit analysiere und vergleiche ich zwei Sprachlernmethoden mit kindzentrierter Pädagogik: Deutsch mit Hans Hase und die Sprachlernmethode der Waldorfpädagogik. Im theoretischen Teil stütze ich mich bei der ... -
Vergleichende Motivanalyse: „Georg Stein oder Deutsche und Letten“ (1864) von Johanna Conradi und „Liina – Lebensgeschichte eines estnischen Mädchens“ (1877) von Lilli Suburg
(Tartu Ülikool, 2021)In den russischen Ostseeprovinzen ereignete sich im 19. Jahrhundert ein gesellschaftlicher Umbruch. Dieser veranlasste auch Frauen zum häufigeren Verfassen ihrer Meinung, welcher „das Bewahrende, Konservative in hohem ... -
Ironie in Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“
(Tartu Ülikool, 2021)Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem 1808 uraufgeführtem Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist. Das einer der meistgespielten Theaterstücke der heutigen deutschen Bühnen war, aber zu seiner Zeit ... -
Die Archetypen von Carl Gustav Jung in den Werken „Steppenwolf“ und „Demian“ von Hermann Hesse
(Tartu Ülikool, 2021)In dieser Bachelorarbeit werden die Romane „Steppenwolf“ und „Demian“ von Hermann Hesse in Hinblick auf die Archetypen von Psychologe Carl Gustav Jung analysiert. Das Ziel der Arbeit ist zu untersuchen, ob und wie Jungs ... -
Farben und Symbole in der Serie „Dark“
(Tartu Ülikool, 2021)Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der drei wichtigsten Farben und Symbole in der Serie „Dark“. Zudem wird angenommen, dass die Symbole für Verschleierung und Mystifizierung genutzt werden. Die Farben leiten dabei die ... -
Bertolt Brechts Haltung zum DDR-Sozialismus am Beispiel seiner Spätlyrik
(Tartu Ülikool, 2020)In dieser Bachelorarbeit wird die Lyrik von Brecht, die nach dem Jahr 1948 geschrieben ist, analysiert. In der Arbeit wir chronologisch vorgegangen, um zu sehen, wie Brecht sich als Sozialist in der DDR entwickelt und wie ...