Saksa filoloogia magistritööd – Master's theses
Browse by
Recent Submissions
-
Gamifizierte Unterrichtseinheiten für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A2.2-B1.1
(Tartu Ülikool, 2021)Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit Gamification und damit, wie gamifizierte Materialien im DaF-Unterricht für die gymnasiale Oberstufe auf dem Sprachniveau A2.2-B1.1 eingesetzt werden können. Die Themen der ... -
Naturbilder in der Lyrik von Heinrich Heine und Juhan Liiv
(Tartu Ülikool, 2021)Das Thema meiner literaturwissenschaftlichen Forschung ist ein Vergleich der lyrischen Dichtung von Heinrich Heine (1797–1856), einem der bekanntesten deutschen Dichter und Schriftsteller, der heutzutage als letzter ... -
Kunst im estnischen Deutschunterricht: Ein Unterrichtsentwurf zu ausgewählten deutschbaltischen Künstler*innen
(Tartu Ülikool, 2021)Das zentrale Thema der vorliegenden Magisterarbeit ist das Lernen der deutschen Sprache als Fremdsprache im estnischen Deutschunterricht durch das Miteinbeziehen von Werken aus der bildenden Kunst. Im Rahmen dieser Arbeit ... -
Johann Wolfgang von Goethes Lyrik in estnischer Übersetzung
(Tartu Ülikool, 2020)Die Intention der vorliegenden Arbeit war die Zusammenstellung eines Manuskriptes der estnischen Lyrikanthologie von Goethe (Nõmmeroosike. Goethe luule eesti keeles. Hrsg. L. Lukas; V. Aabrams; S. Rennik. Tartu: Tartu ... -
Spuren der deutschen Sprache und Kultur im "Bömisch-deutschen Wörterbuch" von Josef Jungmann
(Tartu Ülikool, 2018)Diese Magisterarbeit thematisierte den Einfluss der deutschen Kultur (mit Betonung auf Sprache, Volk und teilweise Philosophie) auf die tschechische NW und deren Spuren, die im „Böhmisch-deutschen Wörterbuch“ von Josef ... -
Wolfgang Börnsens Werk "Vorbild mit kleinen Fehlern: Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit": Analyse der eigenen Übersetzung aus dem Deutschen ins Estnische
(Tartu Ülikool, 2014)Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit meiner eigenen Übersetzung von Wolfgang Börnsens (Bönstrups) Werk „Vorbild mit kleinen Fehlern: Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ (2006) aus dem Deutschen ... -
Die Reformation und ihre versteckten Wurzeln in der Kirchengeschichte
(Tartu Ülikool, 2018)Käesoleva magistritöö teema on „Reformatsioon ja selle varjatud juured kirikuajaloos”. Töö on ajendatud 2017. aastal tähistatud reformatsiooni 500. aastapäevast. Töös on käsitletud reformaatoreid, kes on tegutsenud ... -
Transitorische Räume und transitorisches Schreiben in Wolfgang Hilbigs Roman "Das Provisorium". Ein Versuch über Zeit, Raum und Erinnerung
(Tartu Ülikool, 2018)Wolfgang Hilbigi romaanis „Das Provisoorium.” viibib peategelane „C.” transitoorsetes kohtades ning ka kogu tema eksistentsi kirjaniku, kodaniku, mehe ja elava inimesena iseloomustab ajutisus ja üleminekufaas. Saksa ... -
Berücksichtigung der Mehrsprachigkeitsdidaktik im Deutschunterricht
(Tartu Ülikool, 2018)Käesolevas lõputöös uuritakse inglise keele rakendamist saksa keele võõrkeeleõppes Eestimaal, tuginedes Gerhard Neuner’i poolt koostatud mitmekeelse didaktika käsitlusele ning Anta Kursiša poolt loodud õppematerjalidele. ... -
Politische Gewalt und Trauma in den Texten "Mutterzunge" und "Seltsame Sterne starren zur Erde" von Emine Sevgi Özdamar
(Tartu Ülikool, 2016)Käesoleve magistritöö „Poliitiline vägivald ja trauma Emine Sevgi Özdamari raamatutes Mutterzunge ja Seltsame Sterne starren zu Erde eesmärk on analüüsida, kuidas mõjutavad antud raamatutes väljenduv vägivald ja trauma ... -
Zur Didaktik des Hörverstehens im Deutschunterricht an estnischen Schulen
(Tartu Ülikool, 2017)In der vorliegenden Magisterarbeit wird das Hörverstehen als eine der wichtigsten und dennoch vernachlässigten Fertigkeiten behandelt. Das Hören kann nicht gelehrt werden, aber man kann auf das Hören vorbereitet werden. ... -
Deutsch als B-Fremdsprache: Warum wird das geforderte Niveau A 2.2 beim Mittleren Schulabschluss nicht erreicht?
(Tartu Ülikool, 2017)Ich arbeite als Deutschlehrer und deshalb habe ich ein persönliches Interesse daran, warum Schüler, die Deutsch als die zweite Fremdsprache (B-Sprache) in Estland gewählt haben, es beim Mittleren Schulabschluss (MSA) auf ... -
Deutsch-estnische Erinnerungsorte im fächerübergreifenden Unterricht Deutsch als Fremdsprache – am Beispiel des Erinnerungsortes "Herrenhaus"
(Tartu Ülikool, 2017)Ein Teil des deutschbaltischen Erbes in Estland – die Herrenhäuser – umgibt die Menschen in den Städten und auf dem Lande. Viele Kinder lernen in Herrenhausschulen und das im Jahre 2016 eröffnete und viel diskutierte ... -
Fremdsprachenunterricht und multimedia: audiovisualisierung als möglichkeit beim lernen und lehren der fremdsprachen
(Tartu Ülikool, 2016)Das zentrale Thema meiner Masterarbeit ist der Einsatz von Computer und Internet im Fremdsprachenunterricht vom Aspekt der Audiovisualisierung und das Problem, wie der Computer im Zusammenhang mit den Internettechnologien ... -
Integriertes fremdsprachen- und sachfachlernen am beispiel einer schulpartnerschaft "Secrets of Newton's apple"
(Tartu Ülikool, 2016)Vor diesem Hintergrund ist das Ziel meiner Arbeit den derzeitigen Entwicklungsstand der Europäischen Sprachenpolitik im Bereich „integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen“ zu beschreiben. Die Arbeit besteht aus einem ... -
Werteerziehung als teil des kulturellen lernens im fremdsprachenunterricht
(Tartu Ülikool, 2016)Die Arbeit beginnt mit der Auseinandersetzung mit den Begriffen ‘Werte’ und ‘Kultur’. Im ersten Kapitel wird dieses Thema allgemein betrachtet. Es wird gezeigt wie die bekannten Philosophen, Soziologen und Psychologen ... -
Juhusõnad Herta Mülleri romaanis "Atemschaukel" ja selle eestikeelses tõlkes "Hingamise kiige"
(Tartu Ülikool, 2014)