dc.description.tableofcontents | Reinhold Johann Ludwig Samson von Himmelstiern, von W. von Bock -
Der Einfluß des Küttisbrennens auf die Witterung, von Mädler-
Der Verkauf der Reichsdomainen als Finanzmaßregel (Schluß) .-
Die russische Belletristik des Jahres 1858 -
Ueber Liberalität in der Jugenderziehung, von A. Schwartz -
Der Proletarier-Charakter der bäuerlichen Ackerbau-Industrie in Liv- und Estland -
Die Staatswissenschaften in der bürgerlichen Gesellschaft, von A. Bulmerincq-
Nachtrag zu dem Aufsatze über „Telegraphie und Naturwissenschaft", von Mädler -
Ueber die Autonomie der livländischen Städte -
Ueber die Unterstützungscasse für evangelisch-lutherische Gemeinden in Russland, von W. Hillner-
Die landärztlichen Verhältnisse, insbesondere Kurlands, von A. Laurentz-
Weltansprüche und Mädchenerziehung -
Ein Bild aus dem Pugatschewschen Aufstande -
Die Gemeinden als Arbeitgeber -
Die Maßregeln gegen die Rinderpest im Königreich Polen, von Jessen-
Literarisches (Das vergessene Dorf von Nekrassow — „Zur Revision des Erbrechts vom Standpunkte der Ethik")-
Das letzte Jahrzehnt deutscher Literatur und deutsches Lebens-
Zur Beleuchtung der agrarischen Verhältnisse in den OstseeProvinzen, von C.v.d. Recke
Zur Erziehungsfrage-
Ueber den Zusammenhang der antiken Architektur mit dem christlichen Kirchenbau, von L. Mercklin -
Die Physiologie der russischen Droschke, von lDr. Bertram-
Karl Petersen, von Victor Hehn
Ueber die geographischen Grenzen und die Nationalität der Wissenschaften, von G.Adelmann-
Die Schule und das Leben-
Zur Geschichte und zum Verständniß der estnischen Volkspoesie. von Dr. Bertram-
Womba Wido, von Dr. Bertram -
Literarisches: Melanchton's Rede de legibus-
Die Sonnenfinsterniss vom 18. Juli 1860, von Mädler-
Ruckblicke auf die Entwickelung der kurläudiscken bäuerlichen und Güterverhältnisse seit 1817, von. Neumann -
Womba Wido (Schluß), von Dr. Bertram -
Zur Broschüren- Literatur
Der erste Jahrgang der Baltischen Monatsschrift | de |