dc.description.tableofcontents | Di(i Eigenthumsfrage der Neuzeit. I. II. Von Prof. Dr. S c h m i d t - LW a r n e c k . . . 1
Ein Jugendleben aus Alt-Kurlands Tagen. Von P e t e r Baron D r a c h e n f e 1 s.. 32
Die erste Universität in Russland. Von J o h. E c k a r d t 81
Notizen. Von P. J 92
Rückblick auf die Agrargesetzgebung für die baltischen Krondomänen, von L. K u e h n . 134
Zur Prof. Volckschen Schriftauffassung. Von J. L e n z 170
Das Wesen der Heimat. Von C. E r d m a n n . 187
Unsere bemerkenswerthesten Singvögel. I. II. Von 0 s k ar v. L ö wi s 200 294
Beiträge zur Bevölkerungsstatistik Estlands. 1. II. Von J. N i el ä n d e r 223 391
Erinnerung an Theodor von Bernhardi. Von N 265
Notizen Von B g n . und Fr. B 269
Die (legenreforraation und die rigasche Domschule. Von Fr. H o l l m a n n 279
Die Lepra und ihre Gefahr für Riga. Von Dr. A. B e r g m a n n 336
Religionsstatistisches aus Livland für das Jahr 1886 356
Die Akademie der Künste zu St. Petersburg. Von Th. P 360
Die Generation vor uns 375
Revals Garnisonsfreiheit im Conflict mit der schwedischen Regierung. Von W. G 415
Communale Statistik. V o n G u s t a v S t r y k 444
Richard Baron Wolff 448
Notizen. Von Dr. J. G i r g e n s o h n und Th. P 451
Eine Nachlese zur deutschen Mundart in Estland. Von Dr. K. S a ll m a n n 463
Am Sarge Ferdinand Bergs. Von Dr. G u s t a v P o e l c h a u 472
Deutsche Schrift- und Umgangssprache. Von Oberlehrer E. We s t er m a nn 480
Zur inneren Colonisation in Preussen. Von Dr. L u d w i g F u l d 492
Russlands Volkswirthschaft. Von J. K 514
Kunstgeschichtliches aus Narva. Von W. N e u m a n n 524
Notizen. Von S., C. F., F r. B. und Dr. A. B . 540
Bischof Dr. Johannes Rudbeckius und die erste estländische Provinzialsynode I. II. Von T. C h r i s t i a n i . 549 637
Die sibirisch-uralische Ausstellung in Jekaterinburg. Von Alex. Simonson 588
Der Adel in Russland. V o n J o h . E c k a r d t 606
Notizen. Von Fr. B. und E. W e s t e r m a n n . 629
Polnische Wirthschaft in Livland. I. II. Von W. G r e i f f e n h a g e n 669 721
Taras Grigorjewitsch Schewtschenko. Biogr.-kritische Skizze eines kleinrussischen Dichterlebens. I. II. Von W o l d e m a r F i s c h e r 684, 740
Heimatsbrief aus der Fremde. Von x . 707
Notizen. Von J. L e n z und F r. B 714
Eine Universität auf tatarischem Boden. Von J o h a n n e s E c k a r d t 757
Bericht über ein altes Tagebuch. Von x 773
Notizen. Von Fr. B 786
An die Leser 795
A l f r e d F o u i l l e e , Les Hudes rccentes sur la propriete. Revue des deux
mondes. Juin 1884 7
Graf D. A. T o l s t o i , Das akadem. Gynmasium und die akademische Universität im XVIII. Jahrh. Aus dem Russ. von P. v. Kügelgen. St. Petersburg 1886 81
A. K. Borosdin, Die akadem. Universität im XVIII. Jahrh. Her. Bücth. April 1886 81
N. Carlberg, Sammlung statistischer Nachrichten über Livland. Riga 1886 92
F. N e r l i n g , Die Bibel als die Heilsoffenbarung Gottes ist auch für den Einzelnen Gnadenmittel und (Quelle des Glaubens. Reval 1886 . . 170
F r i e d r . Bienemann, Conrad von Scharfenberg. Strassburg 1886 . . 269
J. T h. H e i n i s i n g , Leitfaden der Kirchengeschichte. 3. Aufl. Dresden 1887 272
Ko n s t. H ö hIb aum , Hansisches Urkundenbuch. Bd. III. Halle 1882—86 273
Carl H u n n i u s , Luther, der Schöpfer der protestantischen Schule, als Knabe und Schüler. Riga 1887 278
J u l . H a s s e l b l a t t , Hist. Ueberblick der Entwickelung der kais. russ. Akademie der Künste. St. Petersburg 1886 360
— Herm. H i l d e b r a n d , Livonica, vornehmlich aus dem 18. Jahrhundert, im Vaticanischen Archiv. Riga 1887 454
R u s s i s c h e s N o v e l l e unb u c h . Uebersetzt von C o n s t. J ü r g e n s . 1. Bd. Mitau 1886 456
A. V. B u 1m e r i n c q , Consularrecht. Hamburg 1887 540
A x e l H a r n a c k , Leibniz' Bedeutung in der Geschichte der Mathematik. Dresden 1887 541
W. N e u m a n n , Grundriss einer Geschichte der bildenden Künste und des Kunstgewerbes in Liv-, Est- und Kurland. Reval 1887 . . . . 542
G. Th. H o f f h e i n z , Eine Wanderung durch Königsberg vor 280 Jahren.Königsberg 1887 545
B. C o r d t , Philipp Crusius v. Krusenstiern. Ein rehabilitirter baltischerDichter. Dorpat 1887 545
Dr. 0. C h o m s e, Ein Beitrag zur Casuistik der Lepra in den Ostseeprovinzen Mitau 1887 546
Graf Leo N. T ol s t o i , Wovon die Leute leben. Das Märchen von Iwan dem Narren. Aus dem Russ. vou Eugenie Wieland. Bern 1887 . 629
W. G a r s c h i n , Pessimistische Erzählungen. P. K r u s c h e w a n , Sie ging nicht zu Grunde. Aus dem Russ. von Wilh. H e n c k e l . München 1887 629
Bol. P r u s , Stas und Jas. Deutsch von Wi Ih. Henckel. München 1887 629
Dan. Sanders, Zeitschrift für deutsche Sprache. Jahrg. 1. Hamburg 1887 633
Prof. Gustav K i e s e r i t z k y , Die Entstehung des balt. Polytechnikums und die ersten 25 Jahre seines Bestehens. Riga 1887 . . . 716
Dr. O. H e y f e 1 d e r, Transkaspien und seine Eisenbahn. Hannover 1888 717
T a n t e A l i c e , Im Morgensonnenschein. Dorpat 1887 720
D e u t s c h e P o s t . Berlin 1887 . •. 720
O. Ho f f m a n n , Herders Briefwechsel mit Nicolai. Berlin 1887 . . . 786
Graf D. A. T o l s t o i , Die Stadtschulen unter Kaiserin Katharina II.Uebersetzt von P. v. Kügelgen 788
Zur Geschichte der Petrischule in St. Petersburg . . . 790
M. V. B r ö n d s t e d , Die russische Kirche in Livland unter Nikolaus I. 791
M. C h a r u s i n , Die Baltische Constitution . . . 793
M. K., Oe s e I einst und jetzt 794 | de |