dc.contributor.author | Anonymous | |
dc.date.accessioned | 2011-10-27T15:10:04Z | |
dc.date.available | 2011-10-27T15:10:04Z | |
dc.date.issued | 1908 | |
dc.identifier.other | Est.A-1457 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10062/19028 | |
dc.description.tableofcontents | Der Estländer H. v. Dahl und der Jenaer Studentenauszug im J. 1792
Eigenart der deutschen Geschichte. Von Oberlehrer R Blum
Die Wiedergeburt Preußens. Von H. Lehbert
Heinrich Heine. Eine literarische Skizze. Von Karl Krah (Riga)
Vier Briefe eines Rigensers aus Petersburg vom J. 1805
Georg von Breverns Briefe an Theodor Baron Krüdener. Mitgeteilt von Otto v. Stackelberg-Kiwidepäh
Rückblick auf die Geschichte der Baltischen Monatsschrift beim Beginn ihres 50. Jahrgangs. Von H. Diederichs.
Der Afrikaforscher Wilhelm Junker. Von Paul Falck
Der Schmied vom Eiland. Gedicht von Manfred Huber
Wesen und Aufgabe des Elementarunterrichts. Von C. Hörschelmann.
Das eiserne Herz. Gedicht von Manfred Huber
Dr. A. Bielensteins «Holzbauten der Letten«. Von Pastor W. Bielenstein-Mesothen
Stockholmer Spaziergänge. Von Henri Olof
An unsere Leser
Beilage: Baltische Revolutionschronik. Vom ·21. November bis zum 31. Dezember 1905. | de |
dc.description.uri | http://tartu.ester.ee/record=b1318744~S1*est | et |
dc.language.iso | de | et |
dc.publisher | Riga : Livl. Gouv. Typogr. | et |
dc.subject | Balti kubermangud | et |
dc.subject | ajalugu | et |
dc.subject | kultuuriajalugu | et |
dc.subject | ajakirjad | et |
dc.subject | baltisaksa | et |
dc.subject | Estonica kogu | et |
dc.title | Baltische Monatsschrift 1908, Jg.50, Bd.66, H.7/8-11/12 + Baltische Revolutions-Chronik kd | et |
dc.type | Book | et |