dc.description.tableofcontents | Untersuchung über das richtige Datum einer vom Papst Gregor IX. für den Schwertbrüder-Orden ausgestellten Urkunde. Von Collegienrath Santo
Ueber zwei sehr merkwürdige bei der St. Johannis-Kirche zu Dorpat befindliche alte Taufbecken. Von weiland Pastor Boubrig
Ein Bruchstück aus der Geschichte der Esten. Von Kreisarzt Schultz
Einiges über die Quellen zur Herausgabe eines Münzverzeichnisses, sowie über mehrere bis fest noch nicht bekannt gemachte Schillinge und Artiger des ehemaligen Bisthums Dorpats. Von Emil Sachsendahl .
Zwei alte Gräber bei Kurküll, von C-n.Ass. Nocks
Reval’s ältester Estnischer Name Lindanisse, vom Estnischen Standpunkte beleuchtet. Von Kreutzwald
Kreis e, über die Burg Soontagana in Estland und deren Umgegend, nebst Dr. Wendt’s Beschreibung und Plan der Burg.
l. Untersuchung der alten Estnischen Bauerburg Soontagana im Juli-Monat 1853, nebst einem
Plane von Dr Wendt· Mit einigen Anmerkungen von Prof. Dr. Kruse
Seite
II Historisch-antiquarische Anmerkungen zu Herrn Dr Wendt’s Beschreibung des Maalin von
Soontagana, von F. Kruse
Ankündigung der baldigen Erscheinung des Kalewi-Poeg, eines estnischen Nationalepos, nebst einigen Bemerkungen über die estnische Volkspoesie. Von G. M. Santo
Zur Geschichte der Gesellschaft, vom 18. Januar 1847 bis zum 18. Januar 1853. Von Ernst Sachssendahl
Der von dem General des .Jesuiten-Ordens Mutius Vitellescus für die verwittwete Fürstin Katharina von Siebenbürgen am 15. Juli 1638 ausgestellte Gnadenbrief. Von G. M. Santo
Geschichtlicher Nachweis der zwölf Kirchen des alten Dorpat. Von Wilhelm Thrämer
Geschichtliches zur Verfassung der Kirchen-Gemeinden Dorpats. Von Th. Beise.
Urwäldliches aus Amerika und Vorgeschichtliches aus Livland. Von .Wendt
Über die einfachen Zahlwörter der westfinnischen Sprachen.
vom Collegien-assessor H. Neus
Die Schöpfung der Thiere. (Estnische Volkssage.). Von Dr.Kreutzwald | de |