Was lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit über die Grundmischung der vegetabilischen Kohle sagen? beantwortet von J. D. Kagell, Studenten in Dorpat, aus Kurland. Dorpat, 1807. Gedruckt bei M. G. Grenzius, Universitätsbuchdrucker
dc.contributor.author | Kagell, Jakob Dietrich | |
dc.date.accessioned | 2012-10-04T14:50:11Z | |
dc.date.available | 2012-10-04T14:50:11Z | |
dc.date.issued | 1807 | |
dc.description.uri | http://tartu.ester.ee/record=b2413798~S1*est | et |
dc.identifier.isbn | 9789949311729 | |
dc.identifier.other | R Est.A-119010 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10062/27173 | |
dc.language.iso | de | et |
dc.publisher | Dorpat : M. G. Grenzius | et |
dc.rights | CC0 1.0 Universal | * |
dc.subject | Bücher | et |
dc.subject | süsi | et |
dc.subject | puusüsi | et |
dc.title | Was lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit über die Grundmischung der vegetabilischen Kohle sagen? beantwortet von J. D. Kagell, Studenten in Dorpat, aus Kurland. Dorpat, 1807. Gedruckt bei M. G. Grenzius, Universitätsbuchdrucker | et |
dc.type | Book | en |