Schwierigkeiten beim Übersetzen vom Deutschen ins Estnische am Beispiel rechtssprachlicher Texte

Kuupäev

2017

Ajakirja pealkiri

Ajakirja ISSN

Köite pealkiri

Kirjastaja

Tartu Ülikool

Abstrakt

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Besonderheiten des rechtssprachlichen Übersetzens Richtung Deutsch-Estnisch auseinander. Das Thema wurde gewählt, weil die Verfasserin sich dafür interessiert. Außerdem stellen juristische Texte beim Übersetzen aus dem Deutschen einen wichtigen Teilbereich dar. Ein Grund für die große Rolle juristischer Übersetzung aus dem Deutschen ist die Tatsache, dass das estnische Recht auf dem deutschen Recht basiert. Beispielsweise sind viele Vorschriften und Gesetze aus dem deutschen Recht übernommen oder gründen sich darauf. Deshalb können Fälle auftreten, bei denen es notwendig ist, die deutschen Gesetze oder Gerichtsentscheidungen zu verstehen, um estnisches Recht zu interpretieren. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass man sich für die Erledigung eines Problems aus dem estnischen Gemeinderecht an die bayerische Gemeindeordnung wenden muss. (Pärnamägi 2014)

Kirjeldus

Märksõnad

saksa keel, eesti keel, tõlkimine, õigus, tekstid

Viide