Saksa filoloogia bakalaureusetööd – Bachelor's theses
Viimati lisatud
-
Deutsche Lehnwörter im Russischen
(Tartu Ülikool, 2021)Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist herauszufinden, wie relevant die Verwendung von deutschen Entlehnungen in der russischen Sprache im heutigen Jahrhundert ist. Die Änderungen in der Bedeutung von Wörtern aus dem Übergang ... -
Diskursanalytischer Vergleich von ost- und westdeutschen PKW-Werbungsdiskursen im Fernsehen aus den 1970er Jahren
(Tartu Ülikool, 2021)In der vorliegenden Bachelorarbeit analysiere ich anhand der Kritischen Diskursanalyse zwei verschiedene deutschsprachige Diskurse zu PKWs. Diese PKW-Diskurse stammen beide aus den 1970er Jahren, es handelt sich um eine ... -
Nutzung von sozialen Medien im Außenministerium Deutschlands während der Corona-Krise: meistbenutzte Begriffe und deren Kontextualisierung
(Tartu Ülikool, 2021)Die Auswahl des Themas für diese Arbeit, nämlich das Studium der Twitter-Tweets und ihrer Emotionalität während der Corona-Krise, war auf die Aktualität der beiden Themen zurückzuführen. Dieses Thema ist nicht nur aktuell, ... -
(Fehler-)Analyse von Google Translate am Beispiel der deutsch-estnischen Übersetzung
(Tartu Ülikool, 2021)Das Motiv für das Schreiben dieser Bachelorarbeit ist, dass maschinelle Übersetzung (bezie-hungsweise Google Translate) von vielen Menschen (einschließlich des Autors) benutzt wird, obwohl die Übersetzungen oft fehlerhaft ... -
Einsatz positiver Pädagogik im Fremdsprachenunterricht für Kleinkinder am Beispiel der Waldorfpädagogik und des Deutschen mit Hans Hase
(Tartu Ülikool, 2021)In meiner Arbeit analysiere und vergleiche ich zwei Sprachlernmethoden mit kindzentrierter Pädagogik: Deutsch mit Hans Hase und die Sprachlernmethode der Waldorfpädagogik. Im theoretischen Teil stütze ich mich bei der ... -
Vergleichende Motivanalyse: „Georg Stein oder Deutsche und Letten“ (1864) von Johanna Conradi und „Liina – Lebensgeschichte eines estnischen Mädchens“ (1877) von Lilli Suburg
(Tartu Ülikool, 2021)In den russischen Ostseeprovinzen ereignete sich im 19. Jahrhundert ein gesellschaftlicher Umbruch. Dieser veranlasste auch Frauen zum häufigeren Verfassen ihrer Meinung, welcher „das Bewahrende, Konservative in hohem ... -
Ironie in Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“
(Tartu Ülikool, 2021)Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem 1808 uraufgeführtem Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist. Das einer der meistgespielten Theaterstücke der heutigen deutschen Bühnen war, aber zu seiner Zeit ... -
Die Archetypen von Carl Gustav Jung in den Werken „Steppenwolf“ und „Demian“ von Hermann Hesse
(Tartu Ülikool, 2021)In dieser Bachelorarbeit werden die Romane „Steppenwolf“ und „Demian“ von Hermann Hesse in Hinblick auf die Archetypen von Psychologe Carl Gustav Jung analysiert. Das Ziel der Arbeit ist zu untersuchen, ob und wie Jungs ... -
Farben und Symbole in der Serie „Dark“
(Tartu Ülikool, 2021)Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der drei wichtigsten Farben und Symbole in der Serie „Dark“. Zudem wird angenommen, dass die Symbole für Verschleierung und Mystifizierung genutzt werden. Die Farben leiten dabei die ... -
Bertolt Brechts Haltung zum DDR-Sozialismus am Beispiel seiner Spätlyrik
(Tartu Ülikool, 2020)In dieser Bachelorarbeit wird die Lyrik von Brecht, die nach dem Jahr 1948 geschrieben ist, analysiert. In der Arbeit wir chronologisch vorgegangen, um zu sehen, wie Brecht sich als Sozialist in der DDR entwickelt und wie ... -
Naturmetaphorik in Goethes Balladen am Beispiel von Goethes “Erlkönig”, “Der Fischer” und “Heidenröslein”
(Tartu Ülikool, 2020)Während der Zeit des Sturm und Drang schrieb Goethe Novellen, Theaterstücke und Gedichte. In meiner Bachelorarbeit analysiere ich Goethes Balladen „Der Fischer“, „Erlkönig“ und „Heidenröslein“. Alle drei Gedichte haben ... -
Das Frauenbild in Fontanes Effi Briest im Vergleich zur Verfilmung von Hermine Huntgeburth
(Tartu Ülikool, 2020)In dieser Arbeit wird Fontanes Roman von 1896 mit Hermine Huntgeburths Film von 2009 vergleicht, der dem Buch nachempfunden ist in Bezug auf das Frauenbild. Hermine Huntgeburths Film ist gewählt worden, weil es eine moderne, ... -
Propaganda im Film : Strategien der Beeinflussung im nationalsozialistischen Film im Vergleich zum Gegenwartskino
(Tartu Ülikool, 2020)Meine Fragestellung dazu wäre, ob amerikanische Filme heutzutage noch auf dieselbe Art und Weise Propaganda betreiben wie der ausgesuchte deutsche Film zur Zeit des Nationalsozialismus. Ich kann natürlich nicht für alle ... -
Die Rolle von Auftritt und Text in Poetry Slam am Beispiel von Bas Böttchers „Liebeserklärung an eine Chinesin“
(Tartu Ülikool, 2020)Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage, was Poetry Slam ausmacht. Das Ziel dieser Arbeit ist die Besonderheiten von Poetry Slam vorzustellen und besonders die Performance in Poetry Slam hervorzuheben. Um die ... -
Zum Verhältnis zwischen Mensch und Tier : Rilkes Gedichte "Der Hund" und "Schwarze Katze"
(Tartu Ülikool, 2019)Zusammenfassend ist zu sagen, dass die für diese Arbeit recherchierten Literaturquellen bestätigt haben, dass Rilke dank dem Beschreiben der Umgebung und der äußeren Merkmale eines Tieres das Verhältnis zwischen Mensch und ... -
Besonderheiten der jugendsprachlichen Lexik am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs Romans "Tschick" und dessen Übersetzung ins Estnische
(Tartu Ülikool, 2019)Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung der Jugendsprache heutzutage fast keine Grenzen mehr hat. Ob der Fernseher im Hintergrund leise läuft oder es im Buchhandel einen neuen fesselnden Jugendroman gibt, die ... -
Zum Einsatz des DACHL-Prinzips im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht in Estland
(Tartu Ülikool, 2019)Zusammenfassend kann man sagen, dass die Mehrheit der Befragten das DACHL-Prinzip kennt, aber das Prinzip unter der älteren Lehrenden bekannter ist. Die Deutschlehrenden in Estland haben verschiedene Meinungen zum DACHL. ... -
Ortsnamen des Landkreises Põlva und ihr Bezug zur deutschen Sprache
(Tartu Ülikool, 2019)Zusammendfassend kann man sagen, dass nicht alle Ortsnamen in Põlvamaa mit der deutschen Sprache verbunden sind und beim Schreiben dieser Arbeit wurde es deutlich, dass die Geschichte der Ortsnamen unklar ist – es sind nur ... -
Über die künstlerische Freiheit des Übersetzers anhand der Analyse der estnischen und englischen Übersetzung der Erzählung "Ein Hungerkünstler" von Franz Kafka
(Tartu Ülikool, 2018)Der Übersetzungsprozess ist nicht durch allgemeine Regeln zu erklären. Jeder Übersetzer hat seine eigene Weise und Methode, um es durchzuführen. Trotzdem gibt es allgemein anerkannte syntaktische, pragmatische und semantische ... -
Analyse der in den 1930er Jahren an der Revaler Deutschen Oberrealschule herausgegebenen Schülerzeitungen und der estnischen "Õpilasleht"
(Tartu Ülikool, 2018)In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, herauszufinden, ob und inwieweit in deutschen und estnischen Schulen der 30er Jahre ein Konflikt zwischen den Deutschbalten und den Esten spürbar war. Dazu wurden einige ...